Top
 

Yoga

Kraft - Ausdauer - Geschmeidigkeit

Hatha Yoga

Hatha leitet sich aus dem Sanskrit ab: „ha“ (Sonne, Kraft) und „tha“ (Mond, Stille). Im Hatha-Yoga werden also entgegengesetzte Kräfte vereint wie männlicher und weiblicher Energie, Logik und Kreativität, Aktivität und Stille usw.

Der im Westen wohl beliebteste Yoga-Stil besteht aus drei Säulen: Körper, Atem und Meditation. Die Kombination aus Asanas (Bewegung) und Pranayama (Atem) soll Flexibilität und Geduld fördern und zu einem verstärkten Bewusstsein über den eigenen Körper verhelfen. Oftmals wird Yoga nur als Möglichkeit gesehen, die Muskeln zu stärken oder sich zu entspannen – tatsächlich geht es aber um weitaus mehr als nur den körperlichen Aspekt.

Hatha-Yoga eignet sich gut für alle Levels, von Anfänger bis zu Fortgeschritten.

Wichtig, gerade zu Beginn, ist deine Einstellung. Wenn du dich bewusst darauf einlässt, deinen Körper und Geist zu beobachten, können die Yoga-Übungen ihren vollen Umfang entfalten.

Gerade wenn du erst in die Welt des Yoga eintauchst, achte besonders auf deinen Körper. Versuche von Anfang an, die Übungen korrekt auszuführen und bewusst wahrzunehmen, wo deine Grenzen liegen. Besonders wichtig, dies alles ist kein Wettbewerb oder Vergleich wer etwas besser kann.

Lass dich darauf ein, dich selber besser kennenzulernen und gemeinsam mit uns auf die Reise zu dir selbst zu gehen.

Im GesundheitLernen bieten wir die verschiedene Einheiten an – von absolut entspannend bis hin zu mehr fordernden Einheiten.

GesundheitLernen Buddha mit Klangschale und Yogamatte
Stephanie Rank Yoga Asana Krieger 2
GesundheitLernen Yogamatte und Polster